1. KfW Capital-VC-Academy: Life Science: Potentiale, Chancen und Herausforderungen
Dienstag, 25. März 2025 von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Charlottenstraße 33, 10117 Berlin, Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
Life Science gehört zu den innovativsten Branchen mit großem Wachstumspotential. Die damit verbundenen Chancen gilt es für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft zu nutzen und zu fördern. Forschung und Entwicklung in diesem Bereich sind aber oft kosten- und zeitintensiv. Um jungen Wachstumsunternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihr Innovationspotential zu entwickeln, bedarf es langfristig ausgerichteter Venture Capital (VC)-Investoren.
Die 1. KfW Capital VC-Academy in diesem Jahr widmen wir dem Thema „Life Science: Potentiale, Chancen und Herausforderungen“. Unsere Expertinnen und Experten gehen u.a. den Fragen nach: Wie steht es um den Life Science-Sektor in Deutschland und Europa nach den herausfordernden Jahren 2022/23? Welches Potential bietet der Sektor für Investoren? Wie blicken Starts-ups, Investoren und die Wissenschaft auf die aktuellen Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf das wichtige Thema Finanzierung von Life Science-Unternehmen?
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserer 1. KfW Capital-VC-Academy 2025
zum Thema „Life Science: Potentiale, Chancen und Herausforderungen”.
Diese findet am Dienstag, den 25.03.2025, von 17-19 Uhr
in der KfW-Niederlassung Berlin, Charlottenstraße 33a, 10117 Berlin
statt.
Wir freuen uns auf unsere Expertinnen und Experten:
- Dr. Christoph Hüls, Geschäftsführer Max-Planck-Innovation
- Dr. Olivier Litzka, Partner Andera Partners
- Holger Reithinger, Partner Forbion, Co-Leiter AG Finanzen und Steuern BIO Deutschland e.V .
- Dr. Christine Schuberth-Wagner, Chief Scientific Officer Catalym GmbH
- Alexander Thees, Geschäftsführer KfW Capital
- Sebastian Wandtke, Senior Investment Manager KfW Capital
- Dr. Sylvia Wojczewski, Vorständin BIO Deutschland e.V .
Bitte finden Sie anbei die Agenda zu der Veranstaltung. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch und Networking beim traditionellen Get-together ein. Teilen Sie uns bitte spätestens bis zum 17. März 2025 mit, ob wir Sie als Gast begrüßen dürfen. Bei Fragen melden Sie sich gern bei info-kfw-capital@kfw.de oder unter +49 69-7431-4306.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr KfW Capital-Team
Hinweise:
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
- Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
- Während der Veranstaltung ist ein Fotograf anwesend.
KfW-Niederlassung Berlin
Charlottenstraße 33, 10117 Berlin, Deutschland
Ort
Anschrift
KfW Capital GmbH & Co. KG
vertreten durch
die KfW Capital Verwaltungs GmbH
Bockenheimer Landstraße 98 – 100
60323 Frankfurt am Main
Folgen Sie uns